Norderney - die Insel
Erste Regel bei Regen:
Einfach mal fünf Minuten warten. Das Wetter wechselt schnell an der Nordsee.
Das es nur die falsche Kleidung, aber nicht das falsche Wetter gibt, ist ohnehin eine Binsenweisheit. Man sollte deshalb immer auch Regensachen mit in den Urlaub nehmen. Nicht selten braucht man sie aber gar nicht.
Und wenn es doch nicht anders geht?
Nun, Eis schmeckt auch bei Regenwetter.
Der Hafen ist bei Regen mindestens so spannend wie bei Sonnenschein.
Das Nationalparkhaus ist einen Besuch wert.
Kleine Schauer bedeuten meistens mehr Wind und Platz am Strand zum Drachen steigen. Die Windsurfer nutzen das Wetter ohnehin gerne.
Die Insel bei Regen zu erkunden erlaubt neue Perspektiven, sowohl in der Stadt als auch am Strand.
Dass bei schlechtem Wetter mehr Strandgut auf den Finder wartet, hat sich wahrscheinlich auch schon herum gesprochen.
Für Kinder gibt es tausend und eine Möglichkeit, bei Regen sind sicher der Spielpark "Kap Hoorn" und das Kinderspielhaus "kleine Robbe" erste Wahl.
Wenn man partout nicht raus möchte: In der Wohnung warten Spiele und Bücher auf Benutzung - oder doch eine DVD?
Man kann natürlich trotzdem baden gehen: Im bade:haus Norderney.